Direkt zum Hauptbereich

Dämonen und so - Extra

Wer ist wer? (für Faule)


Merkwürdigerweise ist mir zu Ohren gekommen, dass (wahrscheinlich aufgrund der Aktualisierungsgeschwindigkeit) es passieren könnte, dass man sich Charaktere und ihre Namen nicht merken könne. Und so gibt es nun doch die gefürchteten Steckbriefe!
Sie erhob den Finger, als draußen hinter dem Fenster ein Blitz über den schwarzen Nachthimmel zuckte.



Name: Emil
Alter: 18
Gesinnung: Normaler
Hobbies: Computerspiele, Fantasybücher, rumgammeln
Und sonst: hatte noch nie eine Freundin und kriegt auch langsam Angst vor Frauen

Name: Martin
Alter: 18
Gesinnung: Bester Freund
Hobbies: Gutaussehen, Emil beistehen
Und sonst: spielt immer heimlich am Rechner, um Emil kein schlechtes Vorbild zu sein

Name: Ina
Alter: 18
Gesinnung: Nervensäge
Hobbies: Vampirromane, Mangas&Animes, süße Typen
Und sonst: träumt davon, einmal von einem Vampir gebissen zu werden

Name: Marie
Alter: 17
Gesinnnung: Hexe
Hobbies: Modeln, Shoppen, Kichern
Und sonst: isst gerne Schokolade

Name: Lilian
Alter: 19
Gesinnung: Succubus
Hobbies: unbekannt
Und sonst: mag Gerüchten zu Folge keine Männer

Name: Sonia:
Alter: 16
Gesinnung: Nixe
Hobbies: Backen, Schwimmen, Lilian ärgern
Und sonst: kann sie einfach nichts unterkriegen


Weitere unwichtige Nebencharaktere und Statisten     :

Nicki: Martins Freundin
Steffi&Lisa: Maries Anhängsel
Evelyn: Emo-Mädchen von früher

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neue böse Wesen und so - Kapitel 25

Außer Kontrolle Kaum war Emil den Schritt nach draußen getreten, stieß ihm die kalte und klare Luft entgegen. Sie kühlte seinen Kopf und ließ ihn durchatmen. Es tat gut der stickigen Luft des Clubs entkommen zu sein. Hier draußen standen einige Raucher und unterhielten sich. Emil ging an ihnen vorbei und suchte sich einen Platz etwas weiter abseits. Er lehnte den Rücken gegen die Häuserwand und starrte einige Sekunden auf die Lichter der Straße. Seine Ohren dröhnten noch von der lauten Musik. Doch hier draußen schien plötzlich alles so leise, wie gedämpft drang das Geräusch der vorbeifahrenden Autos an seine Ohren. Sein Getränk hatte er immer noch in der Hand. Emil schwenkte die Flüssigkeit etwas, bevor er einen tiefen Schluck nahm. Als würde der Alkohol direkt wirken, beruhigte ihn der Schluck und er merkte, wie Ruhe in ihm einkehrte. Er war einfach nicht für Parties gemacht. Es war ja ganz witzig gewesen, er hatte mit den Leuten gescherzt und auch Ina war gar nicht so übel, wie er g...

Neue böse Wesen und so - Kapitel 24

Wochenendpläne Neun Wochen war es jetzt her. Neun Wochen hatte Emil kein Wort darüber verloren, was an diesem Tag passiert war. So viel war an diesem Tag passiert und die Tatsache, dass sein Leben danach einfach weiter seinen Gang ging, ließ Emil daran zweifeln, ob das wirklich geschehen war. Immer mehr hatte er das Gefühl, dass er das vielleicht nur geträumt hatte. Besonders da Martin ihm in keinsterweise Rückmeldung darüber gab, ob er das ganze miterlebt hatte. Martin hatte es bereits angekündigt und er hatte es wahr gemacht. Emil erinnerte sich an alles, zumindest glaubte er das. Doch genauso beharrlich schwieg Martin sich über die Ereignisse aus. Es war Freitag, die letzte Stunde Physik und Emil tippte in Gedanken mit seinem Stift auf seinem Blatt herum. Wenn es wirklich Magie gab? Wieso bemerkte er davon nichts? Wieso hatte er nicht bemerkt, dass Martin jedes Wort von ihm erahnte? Wieso bemerkte er es jetzt nicht einmal? Gab es so etwas wie Magie wirklich? Er hatte ja nichts wir...

Neue böse Wesen und so - Kapitel 23

Mehrere Realitäten Das Wartungshäuschen des Staudamms war klein und unscheinbar. Im Erdgeschoss waren es nur zwei Räume, ein Raum mit drei Schreibtischen und Computern darauf und ein zweiter scheinbar Aufenthaltsraum mit einer kleinen Küche und einem abgeranzten Sofa. Erst als sie die Treppe hinunter in den Keller gingen, wurde Emil das Ausmaß des Gebäudes bewusst. Vor ihnen lag ein langer Gang mit jeder Menge Türen. Er war viel länger als das Gebäude über ihnen. Die Wände waren aus grauem Beton und die Türen aus Stahl. Leuchtstoffröhren tauchten alles in ein kaltes weiß. „Was ist das hier?“, fragte Emil das erste, was ihm durch den Kopf schoss. „So etwas wie ein Geheimversteck?“ „Ja, ein Versteck außerhalb des Sichtkreises der Seher.“ Martin sah sich um, während sie den Gang entlang gingen. „Ich bin seit Jahren nicht mehr hier gewesen.“ „Sieht aus wie das Hauptquartier eines Bösewichts oder ein geheimes Labor“, stellte Emil fest. „Hier könnte man auch den T-Virus erforschen.“ „...