Direkt zum Hauptbereich

Lesung auf der Yukon

Am Wochenende war ich auf der Yukon, um dort zu lesen. Die Yukon ist eine kleine Convention für Anime&Manga-Fans in Solingen, die Zeichner und Autoren fördert und ihnen anbietet ihre Werke dort zu präsentieren.
Natürlich war ich unglaublich aufgeregt und habe erst einmal mit dem Schlimmsten gerechnet, damit ich auf alles vorbereitet war.
Samstag war es dann soweit und ich bin bereits eine halbe Stunde planlos durch die Gegend gelaufen, um mich abzulenken. Leider hatte meine Freundin für den Tag angesagt und ich war vollkommen auf mich alleine gestellt. Der Raum war zum Glück aufgeschlossen. Es lag nun an mir Werbung zu machen. Leider bin ich in so etwas unglaublich schlecht weshalb ich es geschafft habe nur ein paar Leute zu überreden in den Raum zu kommen. Wir haben daraufhin eine total tolle Rederunde aufgemacht. Für mich bot sich auch die Gelegenheit etwas übers Schreiben zu erzählen, was mich unglaublich gefreut hat.
Der Vorschlag dann ein kurzes Interview mit einem Ausschnitt einer Lesung zu drehen, fand ich unglaublich toll, konnte aber meine Freude wie immer nicht richtig ausdrücken. Ich weiß zwar nicht, ob ein Ausschnitt davon es schlussendlich in den fertigen Beitrag über die Yukon schafft, aber ich freue mich erst einmal richtig, dass ich das machen durfte, denn es hat mich bestärkt auch am nächsten Tag positiv an die Sache heran zu gehen. Vielen Dank dafür! Ich habe aus einer alten Kurzgeschichte „Erinnerungen an den Clan der Drachen“ vorgelesen, die damals in einer Anthologie erschienen war. Meine andere vorbereitete Kurgeschichte „Berherrschung“ blieb daher leider ungehört. Aber ihr könnt sie hier gerne nachlesen. Außerdem war ich froh, dadurch beim Vorlesen nicht schreien zu müssen.
Während meine erste Lesung dann also nur vor drei Leuten und einer Kamera statt fand, sollte es am nächsten Tag anders aussehen.
Am nächsten Tag hatte ich nämlich Verstärkung mitgebracht, sodass zwei zuckersüße Mädchen dann lauthals für mich Werbung gemacht haben und viele Leute in den Raum gelockt haben (Danke. Ihr seid toll!). Ich habe nicht nachgezählt, aber es waren über zehn (glaube ich). Fotos habe ich vor Aufregung leider auch keine gemacht.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu unsicher angestellt, denn ich hatte mit weniger gerechnet und deshalb so gut wie nichts vorbereitet. Die Zusammenfassung von „Mit Liebe und viel Alkohol gegen Dämonen und andere böse Wesen“ fiel dementsprechend sehr kurz aus. Ich mag es auch nicht, wenn ich zu viel spoiler. Trotzdem habe ich mir ein Kapitel aus der Mitte gesucht, da es mir sinnvoll erschien direkt ein Kapitel zu wählen, das möglichst viele Genres abdeckt, meine Vorliebe für Actionszenen repräsentiert und damit am repräsentativsten für die Geschichte ist. Vielen Dank fürs Zuhören!
Ich hoffe außerdem, dass ich die Fragen die gestellt wurden (dafür auch Danke!), zufriedenstellend beantworten konnte. Natürlich beschäftigt man sich als Autor viel mit dem Schreiben an sich, aber wenn man spontan Fragen gestellt bekommt, vergisst man die Hälfte.
Für mich bleibt zu sagen, dass die Lesungen, wenn es nach mit geht, super gelaufen sind. Ich freue mich, dass mir Leute zugehört haben und dass es einigen gut gefallen hat!
Leider habe ich die Lesungen der anderen Autoren fast alle verpasst und hoffe dass ich das beim nächsten Mal schaffen werde (wenn es dann hoffentlich eine Zeitenübersicht der Veranstaltung gibt).

Wenn es nach mir geht, werde ich auch auf der nächsten Yukon (8.+9. November) auch gerne wieder eine Lesung halten. Bis dahin also :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neue böse Wesen und so - Kapitel 25

Außer Kontrolle Kaum war Emil den Schritt nach draußen getreten, stieß ihm die kalte und klare Luft entgegen. Sie kühlte seinen Kopf und ließ ihn durchatmen. Es tat gut der stickigen Luft des Clubs entkommen zu sein. Hier draußen standen einige Raucher und unterhielten sich. Emil ging an ihnen vorbei und suchte sich einen Platz etwas weiter abseits. Er lehnte den Rücken gegen die Häuserwand und starrte einige Sekunden auf die Lichter der Straße. Seine Ohren dröhnten noch von der lauten Musik. Doch hier draußen schien plötzlich alles so leise, wie gedämpft drang das Geräusch der vorbeifahrenden Autos an seine Ohren. Sein Getränk hatte er immer noch in der Hand. Emil schwenkte die Flüssigkeit etwas, bevor er einen tiefen Schluck nahm. Als würde der Alkohol direkt wirken, beruhigte ihn der Schluck und er merkte, wie Ruhe in ihm einkehrte. Er war einfach nicht für Parties gemacht. Es war ja ganz witzig gewesen, er hatte mit den Leuten gescherzt und auch Ina war gar nicht so übel, wie er g...

Neue böse Wesen und so - Kapitel 20

Das Gefühl zu vergessen „Wie meinst du das? Merkwürdig?“, fragte Martin verdutzt, als er und Emil im Ankunftsbereich des Flughafens standen und auf Martins Freundin Nici warteten. „Weiß nicht.“ Emil rang nach Worten. „Manchmal sitze ich da und habe einfach das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Dazu kommt, dass Dinge wirklich merkwürdig sind. Wie, dass mein Fenster in den letzten Monaten zweimal ausgetauscht wurde, oder das ich in den letzten Wochen scheinbar bei kaum einen Raid dabei war.“ „Raid?“, fragte Martin verwirrt. „Schlachtzug. Gruppe in WoW.“ Martin nickte, als hätte er verstanden. „Auf jeden Fall finde ich das im Endeffekt ziemlich bescheurt, dass ich mir die DKP habe entgehen lassen. CoD macht zwar schon Spaß, aber mit den DKP hätte ich mir in den letzten zwei Raids wirklich tolle Sachen holen können.“ „Das ist echt merkwürdig.“ Martins Ton verriet, dass er das ganz und gar nicht merkwürdig fand. „Vielleicht ist es auch der Schlafmangel.“ Emil gähnte hinter vorgehaltener...

Der lange Weg nach Unten

Diese Kurzgeschichte ist im Rahmen eines Zirkelprojektes entstanden. Die Aufgabe war es eine Szene zu einem Lieblingslied zu schreiben. Ich habe mich für "Long way down" von Robert DeLong entschieden. Einfach weil es einen sehr starken Beat hat und  eine kryptischen Text, der mir nicht zu viel Arbeit abnimmt . Und ich mag das Lied . Das Lied findet ihr zum Beispiel hier . Der lange Weg nach Unten Es war das erste Mal seit drei Jahren, dass sich die Männer wiedersahen. Der Anblick des dunkelhaarigen Mannes in der Uniform der Rebellen, ließ ein Grinsen über Renars Gesicht ziehen. Renar zog noch einmal tief durch die Pfeife ein und schmeckte die Süße auf seiner Zunge. Dann legte er diese zur Seite und lehnte sich mit angespannten Muskeln in seinem Schreibtischstuhl zurück. „Was willst du hier?“ Renar wusste, was es bedeutete, wenn Krest hier einfach reinmaschierte. Er musste diverse Sicherheitskontrollen überwunden haben und Renar war sich sicher, dass er dab...